INFOABEND JUNGJÄGER-JAGDKURSE 2020
Der Infoabend für alle Jungjäger findet am 19. November um 19 Uhr beim Gasthof Wilhelm (Büchlstraße 37, 8160 Weiz) statt.
BEZIRKSHUBERTUSFEIER
Die diesjährige Bezirkshubertusfeier findet am 26. Oktober (Nationalfeiertag) in Gleisdorf statt.
Der Ablauf ist wie folgend, geplant: Sammeln am Parkplatz vor dem Bahnhof Gleisdorf um 17:30 Uhr, danach Fackelzug über die Bürgergasse zur Stadtpfarrkirche. Vor der Kirche wird die feierliche Hubertusmesse von Monsignore Hörting zelebriert. Anschließend werden die Jungjägerbriefe verliehen. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
AUSSTELLUNG Natur und Jagd erleben
von 16.9 bis 20.9 im Schloss Stadl in St. Ruprecht/R.
SCHLAUFÜCHSE können…
• heimische Wildarten in ihrem Lebensraum beobachten und erleben
• mehr über die Funktionen des Waldes erfahren und Baumarten kennenlernen
• verschiedene Jagdhunderassen bei der Arbeit im Revier und im täglichen Umgang erleben
• Tierstimmen hören – erraten – erkennen
• … und vieles andere mehr
Unter folgendem Link kannst du dir das Prospekt herunterladen: Natur und Jagd erleben
Gemäß der Satzungen des Steirischen Jagdschutzvereines sind die Mitglieder berechtigt, während der Dauer der Mitgliedschaft das Vereinsabzeichen zu tragen.
Die hier angeführten Produkte bekommt jedes Vereinsmitglied bei STEINMANN – Mode & Tracht * Jagd & Fischerei.
Auf der Webseite des JSV Stmk. findet ihr weitere neue Produkte für Mitglieder. Schon bald soll es zusätzlich auch Signalbänder für den Hut und voraussichtlich Fleecewesten mit dem Jagdschutzvereinslogo geben.
Hubertusfeier in Weiz
Am Abend vor Allerheiligen begingen die Jäger des Bezirks Weiz ihr „Erntedankfest“ in Form der Hubertusfeier. Als Erinnerung an Hubertus, den geläuterten Jäger mit dem weißen Hirsch, wurde ein Hubertushirsch von einem Fackelzug begleitet von der Weizer Europaallee auf den Hauptplatz geleitet. Zahlreiche Zaungäste begleiteten den Zug. Im Anschluss zelebrierte Pfarrer Toni Herk-Pickl eine Dankmesse am Hauptplatz, bei der er besonders auf die Liebe zur Natur und die Dankbarkeit der Weidmänner und –frauen dafür einging. Nach der Messe, die von den Jagdhornbläsern und SUPERSONIX musikalisch umrahmt wurde, erhielten die frisch geprüften Jungjäger und –jägerinnen ihre Jägerbriefe und damit die Aufnahme in die Jagdgesellschaft. Die Veranstaltung wurde vom Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz ausgerichtet. Die nächste Bezirkshubertusfeier findet im Oktober 2019 in der Zweigstelle Gleisdorf statt.
Foto Copyright: Maria Graber